5 Jobs zur Suche in Weimar online
Top-Job Neu Video Praktikant im Handwerk (m/w/d)
Suhl, Jena, Weimar (+ 1), Heinrich Schmid GmbH & Co. KGTop-Job Neu Ausbildung Pflegefachfrau/-mann
Weimar, Linimed GmbHTop-Job Neu Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
An der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum 01.09.2021 ein Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Kennziffer 15/2020 zu besetzen. Fachinformatiker*innen der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung…
Top-Job Neu Ausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) Fachrichtung Bibliothek
Weimar, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
An der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar ist zum 01.09.2021 ein Ausbildungsplatz zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Fachrichtung Bibliothek Kennziffer 16/2020 zu besetzen. Fachangestellte für Medien- und In…
Weitere Stellenangebote zu Ihrer Suche in der Nähe:
Top-Job Neu Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei
Rudolstadt, EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-ThüringenTop-Job Neu Ausbildung zum/zur Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fachrichtung Fleischerei
Rudolstadt, EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-ThüringenTop-Job Neu Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Ohrdruf, Geis GruppeTop-Job Neu Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Herrenhof, Geis GruppeTop-Job Neu Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
Herrenhof, Geis GruppeDie kreisfreie Stadt Weimar in Thüringen ist vor allem für ihr kulturelles Erbe bekannt. Mit ca. 65.000 Einwohnern zählt sie heute als Universitätsstadt, mit ihrer Bauhaus-Universität „Hochschule für Musik Franz List“ und der „Herzogin Anna Amalia Bibliothek“. Wichtige Persönlichkeiten der Weimarer Klassik waren vor allem Wieland, Goethe, Herder und Schiller. Weimar war 1816 der erste Staat der sich eine eigene Verfassung gab und zählte später als Kulturhauptstadt Europas. Weimar hat allerdings noch wesentlich mehr zu bieten, als historische und kulturelle Aspekte. Unternehmen unterschiedlicher Branchen machen die wachsende Stadt in der Mitte Thüringens zu einem spannenden und innovativen Wirtschaftsstandort. Dafür spricht einerseits die größte Dichte an Architektur- und Ingenieurbüros Deutschlands, andererseits die lebendige Gründerszene und wegweisende Entwicklungen der hier ansässigen Forschungseinrichtungen. Marktführer in Ihrem Fachgebiet haben sich in Weimar angesiedelt.
Eine dynamische Wirtschaftsregion - Ausbildung in Weimar
Durch den gut funktionierenden Tourismus der Stadt Weimar gibt es zahlreiche Kneipen, Restaurants, Pensionen, Herbergen und Hotels, welche eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen bieten. Der Größte Arbeitgeber in Weimar ist die Bayer Weimar GmbH & Co KG. Hier kann man eine Ausbildung im Gesundheits-, Versicherungs- und Finanzwesen absolvieren. Auch der Coca-Cola-Konzern hat seine Niederlassung in Weimar und stellt im Bereich der Logistik spannende Ausbildungsplätze zur Verfügung. Auch die Stadt Weimar bietet Ausbildungsplätze als Stadtinspektoranwärter, Stadtsekretäranwärter, Verwaltungsfachangestellter oder bei der Feuerwehr zum Brandmeister und Brandoberinspektor an. Stellenangebote tagesaktuell zu verfolgen ist während der Ausbildungssuche wichtig und über Ausbildungsheld.de spielerisch und problemlos möglich.
Ausbildung in der Kulturstadt– Bekannt für die Epoche der Weimarer Klassik
Fernab vom Großstadttrubel ist hier eine ganze Reihe an Museen, historischen Sehenswürdigkeiten, Theatern, schöne Parks und Grünanlagen zu finden, diese sind fester Bestandteil des städtischen Lebens. Die Häuser von Goethe, Schiller und anderen Berühmtheiten der Kulturgeschichte, das Bauhaus und diverse Ausstellungen spiegeln Klassik und Moderne wieder. Sportliche Abwechslung in Weimar bieten Sportplätze, Wanderhütten, Boxhallen, Kegelbahnen oder verschiedene Radwege. Der beliebteste Radweg in Thüringen ist der Ilmtal-Radweg. Der historische Goethe-Wanderweg nach Großkochberg oder der Drei-Türme-Weg südlich von Weimar. Kleine, feine Geschäfte, aber auch größere Kaufhäuser in der Innenstadt laden zum Kaufen und Schlendern ein. Festivals, Konzerte und Partys gibt es natürlich auch in Weimar das ganze Jahr über – in verschiedenen Formaten, an verschiedenen Orten. Ob Disco oder Clubkonzert, Comedyauftritt oder Kinoabend, es ist alles vertreten.