Finde 4 aktuelle Ausbildungsplätze
4 Jobs

4 Jobs zur Suche in Altenburger Land (Kreis) online

Schmölln, Indu-Sol GmbH

Ausbildung Elektroniker Automatisierungs­technik (m/w/d) 40 Stunden pro Woche • unbefristet • Frühester Beginn ab 2025-08-01 950 - 1.150 EUR pro Monat Aus deiner Arbeit als Elektroniker/in für Automatisierungstechnik bei uns resultiert, dass Autos p…

Gößnitz, AWO Landesverband Thüringen e. V.

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und Zukunft in einem sozialen Beruf? Dir ist wichtig, von Anfang an ein gutes Gehalt zu bekommen, Verantwortung zu übernehmen und Teil eines engagierten Teams zu sein? Dann bist du bei uns genau richtig Deine Beruf…

Gößnitz, AWO Landesverband Thüringen e. V.

Du suchst eine Ausbildung mit Sinn und möchtest älteren Menschen im Alltag helfen? Du willst von Anfang an Verantwortung übernehmen und Teil eines engagierten Teams sein? Dann starte deine Karriere im sozialen Bereich Deine Berufsausbildung Ab dem 0…

Schmölln, SPIE Deutschland & Zentraleuropa GmbH

Einleitung: Ab Herbst 2025 erwartet Dich bei uns eine spannende und vielfältige Ausbildung in einem wachstumsstarken Unternehmen. Unsere Ausbildungsbeauftragten stehen dir für deinen Karrierestart jederzeit mit Rat und Tat zur Seite Aufgaben: Wir bi…


Weitere Stellenangebote zu Ihrer Suche in der Nähe:

Oelsnitz/Erzgeb., BTOe-Bergbau und Tiefbau GmbH Oelsnitz (Erzgeb.)
Meerane, CCL Label Meerane GmbH
Meerane, CCL Label Meerane GmbH

Benannt nach der gleichnamigen Landschaft um die Stadt Altenburg liegt das Altenburger Land im äußersten Osten Thüringens. Es ist Zentrum der aufstrebenden, mitteldeutschen Wirtschaftsregion Leipzig, Halle, Chemnitz, Zwickau und Jena. Ergänzend dazu besteht eine ausgezeichnete Anbindung an den Luft-, Straßen- und Schienenverkehr. Viel mehr bekannt ist die Stadt allerdings für die Erfindung des Kartenspieles Skat. Die Altenburger stoßen auf viel Begeisterung und das Spiel ging schnell um die Welt. Durch neuzeitliche Bildungs- und Forschungseinrichtungen sowie die enge Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden wird der zukünftige Fortschritt des Landkreises gesichert.

Innovative Wirtschaftsstruktur im Osten Thüringens

Einer Karriere im Altenburger Land steht nichts im Wege - egal ob als Kaufman, Verkäufer im Einzelhandel, oder im handwerklichen Bereich. Die Region ist ein Wirtschaftsstandort mit Zukunft und verzeichnet ein stetiges Wirtschaftswachstum. Branchen wie Industrie, Maschinen- und Fahrzeugbau, Metallverarbeitung, Lebensmittelindustrie und Kunststofftechnik sind hier angesiedelt. Die Automobilindustrie konnte in den letzten Jahren auch viele kleinere und mittelständische Unternehmen als wichtige Zulieferer gewinnen. Eine Lehrstelle für eine kaufmännische Ausbildung ist in diesem Bereich garantiert zu finden. Voraussetzung hierfür ist in den meisten Fällen der Schulabschluss Mittlere Reife. Einen stark zunehmenden Wirtschaftsfaktor stellt inzwischen auch das Gebiet der erneuerbaren Energien darf. Für Investoren sind vor allem die gut erschlossenen Gewerbegebiete von großer Bedeutung. Starke Arbeitgeber sind auch das örtliche Klinikum für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, sowie das akademische Lehrkrankenhaus der Unis Jena und Leipzig. Auf der Suche nach freien Ausbildungsplätzen wird man im Bereich Pflege fündig. Im Osten Thüringens warten spannende Ausbildungsplätze und helfen beruflich Fuß zu fassen. Lehrstellen tagesaktuell zu verfolgen ist während deiner Suche nach einer Ausbildung wichtig. Komme deiner beruflichen Zukunft einen Schritt näher und bewerbe dich noch heute auf ausbildungsheld.de.

Das Altenburger Land - Vielfalt in einer Region

Die reizvolle Landschaft wird von Hügeln, großflächigen Waldgebieten und Seen geprägt. Zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Sport bieten die über 600 km langen Rad- und Wanderwege im Landkreis. Nicht missen sollte man das Altenburger Schloss, das Spielkartenmuseum und das Lindenau-Museum. Ein touristischer Geheimtipp ist das Altenburger Land auch wegen seiner traditionellen Festlichkeiten. Musikfestivals, Bauernreitern oder verschiedene Handwerkermärkte finden jährlich statt und locken Menschenscharen an. Das Altenburger Land überzeugt nicht nur Einheimische, sondern auch Zugezogene mit außergewöhnlich hoher Lebensqualität.