Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Baugeräteführer/innen transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Gerüstbauer/innen rüsten Fassaden mit Arbeits- und Schutzgerüsten ein. Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile aus, verladen diese mithilfe von Hebegeräten…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle begi…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohr…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Comp…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Industriekaufleute führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z. B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, b…
Abensberg,
Josef Stanglmeier Bauunternehmung GmbH & Co. KG
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn: September 2024 Was macht man in diesem Beruf? Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten Kraftfahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zus…
Neue Angebote zu Ihrer Suche kostenlos per E-Mail!