Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Damit obenrum alles sauber bleibt - arbeiten in der Straubinger Unterwelt. Als Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice sorgst Du dafür, dass das Wasser dorthin fließt, wo es hin soll - in Regenrückhaltebecken oder ins Klärwerk.
Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
- Reinigung und Überwachung von abwassertechnischen Anlagen
- Inspektion und Wartung des Straubinger Kanalnetzes mit ferngesteuerten Hight-Tech-Maschinen
- Bedienung von Spezialfahrzeugen
- Überprüfung, Inspektion und Reinigung von Pumpwerken
- und vieles mehr
- Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Staatlichen Berufsschule in Lauingen im Blockunterricht.
Das bringst Du mit:
- Mittlere Reife
- großes Interesse an Mathematik und Physik sowie Chemie und Biologie
- technisches Interesse und handwerkliches Geschick
- Freude am Arbeiten im Team
Wir bieten Dir:
- Eine 3-jährige Ausbildung in einem umwelttechnischen, krisensicheren und systemrelevanten Beruf auf einer der modernsten Kläranlagen Europas
- Eine Ausbildung bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes.
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-BBiG)
- Eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung ab dem 17. Lebensjahr
- Eine intensive betriebliche Betreuung während der Ausbildung
- Einen wertschätzenden Umgang und ein gutes Betriebsklima
- Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung vorzugsweise über das Bewerberportal der Stadt Straubing, aber auch gerne per E-Mail oder Post.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobs.ausbildungsheld.de - vielen Dank!