Finde 66.615 aktuelle Ausbildungsplätze

Ausbildung zum/zur Bauzeichner*in (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: September 2024

Was macht man in diesem Beruf?

Als Bauzeichner erstellst du maßstabsgerechte Zeichnungen, Skizzen und Pläne für neue Bauprojekte und führst fachspezifische Berechnungen durch. Du lernst die Arbeit mit CAD-Programmen und weißt im Anschluss, wie man eine Schalungsmenge ermittelt und was man unter einem Taktplan versteht. Die meiste Zeit arbeitest du dabei im Büro, du bist aber auch immer wieder für Vermessungsarbeiten auf den Baustellen unterwegs. In der Berufsschule spezialisierst du dich im 3. Ausbildungsjahr auf den Bereich Hoch – oder Tiefbau. Während deiner Arbeit bei uns lernst du beide Sparten kennen – auch darum ist Stanglmeier die Top-Adresse für deine Ausbildung zum/zur Bauzeichner*in.

Arbeitsorte: In unserer Hauptverwaltung in Abensberg, auf unseren Baustellen in der Region

Anforderungen
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Rechnerische Fähigkeiten
  • Zeichnerische Begabung
  • Teamfähigkeit
Schulfächer
  • Werken/Technik (z. B. zum Konstruieren von Bauteilen wie Treppen und Dächer sowie zum Erstellen von Werk­ und Detailzeichnungen; technisches Zeichnen)
  • Mathematik (z. B. zum Berechnen der Tragfähigkeit einer Konstruktion, der Fläche eines Daches oder der benötigten Betonmenge für ein Bauteil)
  • Physik (z. B. beim Konstruieren von Bauteilen müssen u. a. statische und bauphysikalische Gesichtspunkte berücksichtigt werden)
Was verdient man in der Ausbildung?
  1. Ausbildungsjahr:  € 930
  2. Ausbildungsjahr:  € 1.108
  3. Ausbildungsjahr:  € 1.384


Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobs.ausbildungsheld.de - vielen Dank!