Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
Aufstiegschancen bis hin zum Ingenieur
Die Straßenbauer bauen Wege für die Zukunft. Straßen sind der wichtigste Verbindungsweg unserer motorisierten westlichen Gesellschaft. Sie werden ständig gepflegt, überholt und erneuert. Neue Straßen werden gebaut. Ob das Pflastern einer Fußgängerzone oder das Herstellen einer Flugzeuglandebahn - die Aufgaben sind vielfältig und interessant.
Zu den Aufgaben der Straßenbauer gehören auch
- Durchführung und Vermessungsarbeiten mit modernster Messtechnik (Laser, GPS)
- Ausschacht- und Erdarbeiten (manuell und maschinell)
- Sicherung von Baugruben und Gräben
- Herstellung des Unterbaus von Straßen und Plätzen
- Herstellung, Instandsetzung und Reparatur von Straßendecken
- Bedienung von Maschinen und Geräten
- Verarbeitung von Beton- und Bitumenbaustoffen
- Verarbeitung von Pflastersteinen, Platten und Randbefestigungen
- Einbau von Entwässerungssystemen in Straßenbauwerken
- Umweltgerechte Entsorgung von Abbruchmaterial
Voraussetzungen / Anforderungen
Nach dem Berufsbildungsgesetz ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben.
Jugendliche (Personen unter 18 Jahren), die in das Berufsleben eintreten, dürfen nach § 32 des Jugendarbeitsschutzgesetzes nur dann beschäftigt werden, wenn sie dem Arbeitgeber eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung vorlegen.
- Freude an Technik und technisches Verständnis
- Straßenbauer sollten gesund sein und zupacken können
- Das Mitdenken ist sehr wichtig: wer bei ablaufenden Arbeitsprozessen mitdenkt, wird hier gebraucht
- Geschicklichkeit
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Jeder Auszubildende hat eine Zwischenprüfung abzulegen. Die Teilnahme an der Zwischenprüfung ist Voraussetzung für die Zulassung zur Gesellenprüfung und dient der Ermittlung des Ausbildungsstandes.
Weiterbildung
Wer sich das Ziel gesetzt hat, beruflich weiterzukommen, kann hier aus einer Palette an Angeboten zur Aufstiegsweiterbildung auswählen:
- Weiterbildung zum Vorarbeiter und Polier
- Technikerschule
- Meisterbrief
- nach dem Meisterbrief Bauingenieur-Studium oder
- Selbstständigkeit
Ausbildungsort
Thurnau
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobs.ausbildungsheld.de - vielen Dank!