Ausbildung - Maschinen- und Anlagenführer im Bereich Kunststofftechnik (m/w/d) ab 01.09.2023
in Neumarkt i.d.OPf. oder Ebeleben
Die TR PLAST GROUP ist ein international agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Neumarkt in der Oberpfalz. Als Hersteller von Kunststoff- Spritzgussbauteilen und Systemen in Kunststoff, unterstützt die TR PLAST GROUP bei der Entwicklung und übernimmt die Projektbetreuung vom Werkzeug bis zum Serienteil. Montage und Oberflächenveredelungen runden das Leistungsspektrum als Zulieferer mit Schwerpunkt auf der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie ab. Die TR PLAST GROUP ist an 3 Standorten mit ca. 300 Mitarbeitern tätig.
Berufstyp
Anerkannter Ausbildungsberuf
Ausbildungsart
Duale Ausbildung in der Industrie (geregelt durch Ausbildungsverordnung)
Ausbildungsdauer
2 Jahre
Lernorte
Ausbildungsbetrieb und Berufsschule (duale Ausbildung)
Was macht man in diesem Beruf?
Maschinen- und Anlagenführer/innen bereiten Arbeitsabläufe vor, überprüfen Maschinenfunktionen an Prüfständen und nehmen Maschinen in Betrieb. Das können beispielsweise Werkzeug-, Textil-, Druckmaschinen oder Anlagen für die Nahrungs- und Genussmittelherstellung sein. Sie überwachen den Produktionsprozess und steuern bzw. überwachen den Materialfluss. Zudem inspizieren oder warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Sie füllen be spielsweise Öle oder Kühl- und Schmierstoffe nach. Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche tauschen sie aus.
Wo arbeitet man?
- Beschäftigungsbetriebe: Maschinen- und Anlagenführer/innen finden Beschäftigung in Produktionsbetrieben nahezu aller Branchen.
- Arbeitsorte: 1. in Werkstätten 2. in Montage- und Fertigungshallen
Worauf kommt es an?
1. Anforderungen
- Sorgfalt (z.B. beim Einstellen von Produktionsmaschinen)
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit (z.B. beim Überwachen der Produktionsabläufe an den Maschinen und Anlagen)
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. bei Störungen an automatisierten Fertigungsmaschinen und -anlagen)
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick (z.B. beim Montieren und Demontieren der Baugruppen von Produktionsanlagen)
2. Schulfächer
- Physik (z.B. beim Bedienen von Maschinen und Anlagen sowie Anwenden verschiedener Prüfverfahren)
- Werken/Technik (z.B. beim Kontrollieren und Warten von Maschinen und Anlagen; technisches Zeichnen)
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Min. ein Hauptschulabschluss
Überzeuge uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung, bevorzugt per Email. Bewerbungsunterlagen Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Kontaktdaten und Geburtsdatum, schulischen Stationen und evtl. Praktikas und soziales Engagement, Zeugnisse und sonstige Qualifikationszertifikate. Sende deine Unterlagen bitte an bewerbung@tr-plast.de. Wir akzeptieren ausschließlich Dokumente im PDF-Format! Keine Word-Dateien und Dropbox! Nach Eingang und Sichtung deiner Unterlagen erhaltest du von uns eine Rückmeldung über die weitere Bearbeitung deiner Bewerbung im Haus. Deine Bewerbung und Unterlagen behandeln wir vertraulich.
Dein Ansprechpartner
Andrea Hierl oder Theresa Häusler
Human Resources
09181-2660-226
Dokumente
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf jobs.ausbildungsheld.de - vielen Dank!